Ehrenamt
Ehrenamtlicher Einsatz ist in der heutigen Zeit in unserer Gesellschaft wertvoller
denn je und unverzichtbar. Einen ganz besonderen Stellenwert hat ehrenamtliches
Engagement in der Sterbebegleitung.
Engagierte Damen und Herren stellen ihre Zeit aus freien Stücken in einen Dienst,
der von jedem Einzelnen vollen Einsatz mit ganzem Herzen, wachem Verstand und
viel Empathie verlangt.
Sterbende Menschen und deren Zugehörige ein Stück auf dem so wichtigen letzten
Abschnitt ihres Weges zu begleiten, ist bei weitem nicht selbstverständlich, weil die
Aufgabe sehr viel Kraft kostet und uns alle sehr tief berührt.
Begleiten bedeutet für die Betroffenen da zu sein.
Charakteristisch ist hierbei, mit genügend Zeit ein aufmerksamer Zuhörer und
Gesprächspartner zu sein und den Zugehörigen die Sicherheit zu geben, nicht ohne
Unterbrechung verantwortlich sein zu müssen.
Neben dem Einsatz in der unmittelbaren Begleitung sterbender Menschen ist ehrenamtliches Engagement in unserem Hospiz aber auch an vielen
anderen Stellen möglich, wie z. B. am Empfang, im Bereich der Hauswirtschaft, alles
rund um Haus und Garten, in der Gestaltung von Freizeitangeboten für unsere
Gäste,….
Supervisionsangebote, Seminare und die kontinuierliche Begleitung unserer Koordinatorin Frau Beate Salomon-Bock und Frau Birte Puls stärken unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden während ihrer vielfältigen Aufgaben.
Ehrenamtliches Engagement füllt so auf vielfältige Art unser Motto „Wir sind für Sie
da“ aus.
Sie interessieren sich für ehrenamtliche Mitarbeit in unserem Haus?
Unsere
Koordinatorin für das Ehrenamt Frau Beate Salomon-Bock und Frau Birte Puls erklären Ihnen gerne alles
weitere und sind erreichbar unter