» home

Mitarbeiten

hospiz ehrenamt gruppe angepasst

Ehrenamt

Ehrenamtlicher Einsatz ist in der heutigen Zeit in unserer Gesellschaft wertvoller denn je und unverzichtbar. Einen ganz besonderen Stellenwert hat ehrenamtliches Engagement in der Sterbebegleitung.

Engagierte Damen und Herren stellen ihre Zeit aus freien Stücken in einen Dienst, der von jedem Einzelnen vollen Einsatz mit ganzem Herzen, wachem Verstand und viel Empathie verlangt.

Sterbende Menschen und deren Zugehörige ein Stück auf dem so wichtigen letzten Abschnitt ihres Weges zu begleiten, ist bei weitem nicht selbstverständlich, weil die Aufgabe sehr viel Kraft kostet und uns alle sehr tief berührt.

Begleiten bedeutet für die Betroffenen da zu sein.

Charakteristisch ist hierbei, mit genügend Zeit ein aufmerksamer Zuhörer und Gesprächspartner zu sein und den Zugehörigen die Sicherheit zu geben, nicht ohne Unterbrechung verantwortlich sein zu müssen.

Neben dem Einsatz in der unmittelbaren Begleitung sterbender Menschen ist ehrenamtliches Engagement in unserem Hospiz aber auch an vielen anderen Stellen möglich, wie z. B. am Empfang, im Bereich der Hauswirtschaft, alles rund um Haus und Garten, in der Gestaltung von Freizeitangeboten für unsere Gäste,….

Supervisionsangebote, Seminare und die kontinuierliche Begleitung unserer Koordinatorin Frau Beate Salomon-Bock und Frau Birte Puls stärken unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden während ihrer vielfältigen Aufgaben.

Ehrenamtliches Engagement füllt so auf vielfältige Art unser Motto „Wir sind für Sie da“ aus.

Sie interessieren sich für ehrenamtliche Mitarbeit in unserem Haus?

Unsere Koordinatorin für das Ehrenamt Frau Beate Salomon-Bock und Frau Birte Puls erklären Ihnen gerne alles weitere und sind erreichbar unter

Dagmar Albers
Koordinatorin Ehrenamt
T. 02051-9219-413
dagmar.albers@hospizverein-niederberg.de

Birte Puls
Psychosoziale Begleitung
T. 02051-9219-114
birte.puls@hospiz-velbert.de

Stellenangebote

In unserem Haus arbeiten wir mit einem multiprofessionellen Team aus examinierten Fachpflegekräften, einer Fachkraft für psychosoziale Betreuung und Begleitung, einer Hauswirtschaftsleiterin mit ihrem Team, einem Hausmeister, einer Koordinatorin für unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden und den Verwaltungskräften einschließlich der Geschäftsleitung.

Tatkräftig unterstützt werden wir auch von weitere Berufsgruppen, die nicht in unserem Hause hauptamtlich angestellt sind wie z. B. Palliativmedizinern, Priester der katholischen und evangelischen Kirche, Physiotherapeuten und einer Vielzahl von ehrenamtliche Mitarbeitenden in allen Bereichen.

Alle arbeiten in enger Absprache zum Wohle der kranken Gäste und ihrer Zugehörigen zusammen.

Freie Stellen in unserem Team finden Sie hier*:

 

*Auch wenn wir hier gerade keine freie Stelle inserieren und Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hospiz haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. In diesem Fall dürfen Sie uns gerne kennenlernen und wir legen danach Ihre Bewerbung in Absprache mit Ihnen auf Wiedervorlage und kommen gerne wieder auf Ihre Bewerbung zurück.

© 2025 Hospiz Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden