» home

Spenden für das Hospiz - So helfen Sie

hospiz spenden park

Wir sagen vielen, vielen herzlichen Dank für jede Spende!

Das Team des Ulrich Müllenbach Hauses bedankt sich von ganzem Herzen für jede Spende!

Mit der Fertigstellung unseres Gebäudes ist der Bedarf an finanzieller Unterstützung leider nicht abgeschlossen, da ein Hospiz für seine Gäste kostenfrei arbeitet, jedoch nicht alle tatsächlich entstehenden Kosten über die Krankenkassen refinanziert werden. Gesetzlich ist ein Eigenanteil von 5% der anerkannten Kosten vorgesehen.

Deshalb sind wir auch langfristig auf die großherzige Unterstützung privater Förderer wie Sie angewiesen, um für sterbende Menschen und ihre Zugehörigen auch zukünftig ein wohltuendes Umfeld mit medizinischer, pflegerischer, psychosozialer, hauswirtschaftlicher und ehrenamtlicher Begleitung schaffen zu können.

Deshalb freuen wir uns sehr, wenn Ihnen die Arbeit im Hospiz eine Herzensangelegenheit ist und Sie bereit sind, uns tatkräftig zu unterstützen.

Nachlässe

Wer im Todesfall erbt, das regelt in Deutschland das Bürgerliche Gesetzbuch. Die gesetzliche Erbfolge berücksichtigt allein Blutsverwandte, Adoptivkinder, Ehe- und eingetragene Lebenspartner – oder den Staat.

Nur ein Testament oder Erbvertrag setzt diese Regelung außer Kraft und ermöglicht individuelle Gestaltungsfreiheit. Wenn Sie also beabsichtigen, das Hospiz Velbert mit einer Erbschaft oder einem Vermächtnis zu bedenken, müssen Sie dies mit einem Testament regeln oder einen Erbvertrag aufsetzen lassen.

Lassen Sie sich am besten von einem Anwalt oder Notar beraten.

Einfach, schnell, direkt… und so wirkungsvoll!

Mit der eSpende unseres Partners der GLS Gemeinschaftsbank eG, Bochum - nachhaltig, sozial, ökologisch – direkt spenden und helfen.

Wir sagen schon mal vielen, vielen herzlichen Dank!

© 2025 Hospiz Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden