
Seit Juni machen sich vier ehrenamtliche Mitarbeitende und hauptamtliche Mitarbeitende des Hospiz- und Palliativzentrum Niederberg (Frau Andrea Schyklenk, Frau Beate Salomon-Bock und Frau Birte Puls) auf den Weg, Letzte-Hilfe-Kurse für Kids & Teens vorzubereiten und zu planen.
Die Letzte-Hilfe-Kurse können in Schulen, Gemeinden, überall dort, wo Kinder- und Jugendarbeit stattfindet, durchgeführt werden. Diese Kurse richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8-16 Jahren und vermitteln Wissenswertes zum Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen. Ein Letzte-Hilfe-Kurs besteht aus vier Modulen zu jeweils 45 Minuten. Die Themen sind Sterben als Teil des Lebens, vorsorgen und entscheiden, Leiden lindern und Abschied nehmen.
In dem Kurs wird über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens gesprochen, denn - wir alle sind sterblich.
Umso wichtiger ist es, für solche Situationen gut vorbereitet zu sein, um weniger Angst zu haben und sich sicherer zu fühlen.
Einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert man, um in Notsituationen helfen zu können; einen Letzte-Hilfe-Kurs, um schwerkranke und sterbende Menschen unterstützen zu können.
Bei Interesse zur Durchführung oder Teilnahme an den Kursen wenden Sie sich bitte an:
Frau Birte Puls (birte.puls@hospiz-velbert.de oder 02051-9219-114).